Nach zwei Jahren persönlicher Abstinenz aufgrund der Corona-Pandemie, dürfen wir nun wieder Roger Liebi in der Stadthalle in Memmingen begrüßen.
Eckdaten:
- Wann: Freitag, 6. Januar 2023
- Wo: Stadthalle Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen
- Uhrzeit: 1. Vortrag – 10 Uhr I 2. Vortrag – 15 Uhr I 3. Vortrag – 19:30 Uhr
- Livestream wird ebenfalls angeboten (Der Link wird am Tag selbst auf der Webseite klar ersichtlich sein!)
1. Vortrag: Der HERR ist mein Hirte
Psalm 23 aus jüdischer Sicht. Der Hirte David beschrieb sich im Psalm 23 als ein Schaf in der Herde des Messias. Dieser Text ist ein scheinbar einfaches und schlichtes Gedicht. Es enthält jedoch gewaltige Tiefen an göttlicher Weisheit und Erkenntnis! Wir stellen zahlreiche Fragen zu diesem Lied, die uns schließlich zur 8Hauptfrage führen: Was bedeutet es, den guten Hirten persönlich zu kennen?
2. Vortrag: Jesus von Nazareth – die Wahrheit über sein Leben
Können wir heute noch zuverlässig wissen, wer Jesus von Nazareth war und was er gewirkt hat? Gibt es tatsächlich Handschriften des Neuen Testaments aus der Zeit der Augenzeugen? Wie kann man die Zuverlässigkeit der Evangelien in der Bibel beweisen? Kann man im Gegensatz dazu eindeutig aufzeigen, dass die «Evangelien», die nicht zur Bibel gehören, spätere Fälschungen sind?
3. Vortrag: Was kommt auf uns zu?
Was sagt die Bibel über die Zukunft der Welt?
In der Bibel finden sich Hunderte von Prophezeiungen, die sich präzise erfüllt haben. Weil sich die Voraussagen in der Vergangenheit so genau erfüllt haben, ist es klar, dass auch die noch zukünftigen Prophezeiungen mit derselben Genauigkeit erfüllt werden. Welche Botschaft der Hoffnung und der Zuversicht vermittelt uns die Bibel in einer Zeit dunkler Wolken und zahlreicher Ängste?

Dr. Roger Liebi
Jahrgang 1958, verheiratet, sechs Kinder, studierte Musik, Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebräisch, Aramäisch, Akkadisch) und Theologie. Er ist als Referent in verschiedenen Ländern tätig. Als Bibelübersetzer hat er bisher im Rahmen von drei Projekten mitgewirkt. Ferner ist er Autor zahlreicher Publikationen.

